Die Tiroler Wasserkraft AG, kurz TIWAG, ist ein österreichischer Energieversorger mit Sitz in Innsbruck. Das Unternehmen bietet seinen Kunden preiswerte Strom- und Gastarife und bemüht sich darum, die Energieversorgung möglichst nachhaltig zu gestalten. Wenn Sie mehr über die verschiedenen Tarife und Leistungen erfahren möchten, können Sie sich vom Kundenservice von TIWAG beraten lassen.

Kostenlose Servicehotline von TIWAG
Bei Fragen zu den verschiedenen Strom- und Gastarifen, können Sie sich telefonisch vom Kundendienst beraten lassen. Unter 0800 818 819, der kostenlosen Telefonnummer von TIWAG, stehen Ihnen die Mitarbeiter bei all Ihren Fragen zur Seite.
Vor der telefonischen Kontaktaufnahme können Sie zudem einen Blick in das Info-Center auf der Unternehmenswebseite werfen. Hier wird zum einen Ihre Stromrechnung detailliert erklärt und Sie erfahren, aus welchen Komponenten sich Ihr Tarif zusammensetzt. Hier finden Sie zudem die FAQ, alle häufig gestellten Fragen, die in die Bereiche Stromrechnung, Produkte, Elektromobilität sowie An- und Abmeldung eingeteilt wurden.
Wenn Sie bereits Kunde von Tiwag sind, können Sie sich mit Ihrer Kunden- und Vertragsnummer in das Kundenportal des Unternehmens einloggen. Über das Portal können Sie ganz einfach online Ihren aktuellen Zählerstand mitteilen oder Ihre Kundendaten verwalten. Als Neukunde können Sie hier auch den für Sie in Frage kommenden Strompreis ermitteln, indem Sie Ihre Postleitzahl, den Jahresverbrauch und die Anzahl der Personen im Haushalt angeben.
Online-Service von TIWAG
Auf der Unternehmenswebseite stehen Ihnen weitere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit TIWAG zur Verfügung. Sie können zum einen eine Nachricht an die E-Mail-Adresse sc@tiwag.at senden. Außerdem können Sie über den Live-Chat direkt Kontakt zu einem Mitarbeiter des Kundendiensts aufnehmen.
Über die Internetseite von TIWAG können Sie sich außerdem kostenlos den sogenannten „Strom-Detektiv“ ausleihen. Das Gerät hilft Ihnen dabei, Stromfresser in Ihrem Haushalt zu identifizieren und Ihre Stromkosten zu reduzieren. In diesem Zusammenhang können Sie sich auch die kostenlosen Broschüren im Info-Center bestellen, in denen Sie allgemeine Tipps zum Stromsparen und hilfreiche Informationen über die Energiekosten von Haushaltsgeräten, Fernsehern und Beleuchtungen finden.