Das Stadtwerk Wörgl hat Ende der 90er Jahre mit dem intensiven Auf- und Ausbau des Glasfasernetzes in Wörgl begonnen und damit die Basis für die Datenübertragungsinfrastruktur des 21. Jahrhunderts gelegt. Seit dem Jahr 2001 ist der österreichische Strommarkt vollständig liberalisiert, das heißt jeder Kunde kann sich seinen Stromlieferanten selber aussuchen. Im noch verbleibenden Monopolbereich des Verteilnetzes sorgt die Regulierungsbehörde für laufende Kürzungen der Netztarife. Beides hat zu einem enormen Kostendruck geführt. Das Stadtwerk Wörgl bedient heute über 1.100 Personen mit verschiedensten Internet- und Datendiensten zu den besten Preisen. Im Jahr 2005 hat das Stadtwerk die Entscheidung getroffen, neben Kilowattstunden Strom und Kubikmeter Trinkwasser den Wörgler Haushalten auch eine sichere und umweltbewusste Versorgung mit den nötigen Kilowattstunden an Gebäudewärme anzubieten.

Die Stadtwerk Wörgl Kundenservice Telefonnummer
Der Kundenservice des Stadtwerk Wörgl umfasst viele Dienstleistungen, die alle in einer eigenen Kategorie auf der offiziellen Webseite des Anbieters dargelegt sind. Dort findet man aber nicht die Telefonnummer und Anschrift, die steht dafür im Impressum. Postalisch erreichen Sie den Stadtwerke Wörgl Kunderservice unter folgender Adresse: Zauberwinklweg 2a, 6300 Wörgl.
Telefonisch können Sie den Kunderservice des Stadtwerks Wörgl unter folgender Nummer ereichen : +43- (0) 5332-72566-0. Per Fax können Sie das Unternehmen unter +43 – (0)5332 – 72566-305 kontaktieren.
Stadtwerke Wörgl Online Kundenservice
Auf der offiziellen Stadtwerke Wörgl Webseite finden Sie einen einen eigenen Teil „Kundenservice“, wo Sie vielfältige Information finden und sich sogar für einen Informationsdienst über Verkehrsstörungen eintragen können.
Stadtwerke Wörgl in den sozialen Netzwerken
Der Stadtwerk Wörgl Kundenservice ist nicht in den sozialen Netzwerken vertreten.