Günstige Flüge von Ryanair
Ryanair ist eine irische Fluggesellschaft mit Sitz in Dublin, die im Jahr 1984 zunächst als Regionalfluggesellschaft gegründet wurde. Heute ist das Unternehmen einer der größten Anbieter von günstigen Flügen in ganz Europa. In Österreich werden die Flughäfen Wien, Klagenfurt und Salzburg bedient. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Flug haben, können Sie sich vom Kundenservice von Ryanair beraten lassen.

Telefonische Kontaktaufnahme mit Ryanair
Bei allen Fragen zu Ihrem Flug können Sie sich unter der Telefonnummer von Ryanair 0900210240 an den Kundenservice wenden. Die Servicehotline ist montags bis freitags von 07:00 bis 19:00 Uhr, samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 10:00 bis 22:00 Uhr besetzt. Die Kosten für den Anruf belaufen sich auf 0,61 €/Minute. Sollten Sie aus einem anderen Land anrufen, können Sie die entsprechenden Hotlines der Webseite von Ryanair entnehmen.
Vor der telefonischen Kontaktaufnahme können Sie auch einen Blick in den Abschnitt „Häufige Fragen“ werfen. Hier finden Sie hilfreiche Informationen zu vielen Themengebieten, wie beispielsweise dem Check-In, der Sitzplatzreservierung, den Gepäckbestimmungen, dem Reisen mit Kindern und den Rückerstattungen. Vielleicht finden Sie hier ja schon eine Antwort auf Ihre Frage.
Auf der Webseite können Sie sich außerdem im Kundenportal des Unternehmens anmelden, um Ihre Buchungen zur verwalten. Auf diesem Weg können Sie mit ein paar Klicks online einchecken, Gepäck hinzubuchen und Ihren aktuellen Flugstatus einsehen.
Hilfe-Chat von Ryanair
Auch online stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit Ryanair zur Verfügung. Der Ryanair ChatBot berät Sie rund um die Uhr bei allen einfachen Fragen. Die Mitarbeiter des Kundendiensts können Sie montags bis freitags von 06:00 bis 21:00 Uhr, samstags von 08:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 09:00 bis 18:00 Uhr über den Chat erreichen.
Auf der Webseite von Ryanair finden Sie außerdem drei Formulare, mit deren Hilfe Sie Erstattungen beantragen, Entschädigungen nach EU261 fordern oder Ansprüche hinsichtlich Gepäckstücke geltend machen können. Für Beschwerden jeglicher Art steht Ihnen ein zusätzliches Formular zur Verfügung.
Sie können dem Unternehmen außerdem auf den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram folgen.