Awattar ist ein österreichischer Energieversorger mit Sitz in Wien, der seinen Kunden verschiedene Stromtarife bietet. Ziel des Unternehmens ist es, möglichst viel Strom aus nachhaltigen Quellen (wie Wind- und Sonnenenergie) zu generieren. Wenn Sie Fragen zu den verschiedenen Stromtarifen haben oder den Wechsel Ihres Energieversorgers planen, können Sie sich vom Kundenservice von Awattar beraten lassen.

Servicehotline von Awattar
Wenn Sie Fragen zu den Stromtarifen haben, können Sie sich an die Servicehotline des Unternehmens wenden. Unter der Telefonnummer von Awattar +43 1 386 5050 stehen Ihnen die Mitarbeiter montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr bei all Ihren Fragen zur Seite.
Auf der Webseite von Awattar können Sie sich vorher zudem über die verschiedenen Tarifoptionen informieren. Das Unternehmen bietet seinen Kunden beispielsweise die Wahl zwischen stündlicher Preisanpassung für Personen, die besonders viel nachts und am Wochenende verbrauchen oder der Festlegung eines Preises für das gesamte Jahr. Auch Haushalte, die bereits Ihren eigenen Strom produzieren, können mit dem sogenannten „Sunny-Tarif“ Ihren Strom an das Unternehmen verkaufen.
In den „FAQ“ hat Awattar außerdem alle häufig gestellten Fragen zusammengefasst. Hier erfahren Sie beispielsweise alles Wissenswerte zum Thema Wechsel, Abrechnung und Preisgestaltung. Werfen Sie einen Blick in diesen Abschnitt, vielleicht finden Sie hier ja schon eine Antwort auf Ihre Frage.
Weitere Kontaktmöglichkeiten mit Awattar
Eine Kontaktaufnahme mit Awattar ist selbstverständlich auch online möglich. Auf der Webseite von Awattar stehen Ihnen hierzu verschiedenen Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können zum einen eine Nachricht an die E-Mail-Adresse service@awattar.com senden. Außerdem können Sie Ihr Anliegen direkt über den Service-Chat des Unternehmens mitteilen und in direkten Kontakt mit einem Mitarbeiter treten. Auf diesem Weg können Sie auch den Kundenservice auch um einen Rückruf bitten.
Awattar ist des Weiteren auf verschiedenen sozialen Netzwerken aktiv. Folgen Sie dem Unternehmen auf Facebook oder Twitter, um keine interessanten Informationen und Neuheiten mehr zu verpassen. Sollten Sie in keinem dieser Netzwerke angemeldet sein, können Sie auch den Newsletter auf der Webseite des Unternehmens bestellen.