Airbnb
Airbnb ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das im Jahr 2008 gegründet wurde. Auf der Webseite des Community-Marktplatzes können Ferienunterkünfte in vielen Ländern weltweit gebucht und sowohl von privaten als auch von gewerblichen Vermietern angeboten werden. Wenn Sie Fragen zu der Anmietung einer Ferienwohnung haben, können Sie sich jederzeit an den Kundenservice von Airbnb wenden.

Notfallkontakt von Airbnb
Bei akuten und großen Problemen können Sie sich unter der Telefonnummer von Airbnb +43 72 08 83 800 aus Österreich an den Kundenservice wenden. Das Unternehmen bittet darum, sich nur bei echten Notfällen auf diesem Weg mit den Mitarbeitern vom Serviceteam in Verbindung zu setzen, damit die Leitung für Gäste und Gastgeber mit dringenden Anliegen freibleibt.
Bei allgemeinen Fragen sollten Sie zunächst einen Blick in den Hilfebereich auf der Webseite werfen. Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu Ihrer Reise, wie beispielsweise zur Buchung, zur Stornierung oder zur Bezahlung. Sie können sich auf diesem Weg außerdem darüber informieren, wie Sie bei Problemen mit Ihrem Gastgeber vorgehen, wie Sie eine Rückerstattung nach der Reise anfordern oder was Sie machen können, wenn Sie bei der Abreise etwas in Ihrer Unterkunft vergessen haben sollten. Werfen Sie einen Blick in den Fragenkatalog, vielleicht finden Sie hier ja schon die Lösung für Ihr Problem.
Online-Hilfe von Airbnb
Eine Kontaktaufnahme mit Airbnb ist auch über das Kundenportal möglich. Loggen Sie sich hierfür mit Ihren Kundendaten ein und beschreiben Sie Ihr Anliegen möglichst genau im Abschnitt „Kontakt“. Ein Mitarbeiter wird sich anschließend schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Auf der Webseite von Airbnb steht auch für alle Gastgeber ein eigener Hilfebereich zur Verfügung. Hier erfahren Sie unter anderem, wie Sie sich im Kundenportal registrieren, Ihren Kalender oder Ihr Inserat aktualisieren und mit Stornierungen von Gästen umgehen können.
Airbnb ist auch auf verschiedenen sozialen Netzwerken aktiv. Folgen Sie dem Unternehmen auf Facebook, Twitter oder Instagram um keine interessanten Neuigkeiten mehr zu verpassen.